Zielgruppe

Autohäuser

In wenigen Schritten, bequem und sicher zur eigenen Ladeinfrastruktur

Autohäuser stehen vor dem Problem plötzlich Ladepunkte für die Verkaufsfahrzeuge, die Werkstatt, aber auch für Gäste zur Verfügung stellen zu müssen. Oft müssen dabei noch komplizierte Auflagen der Autohersteller erfüllt werden. Wir kennen uns aus und helfen Ihnen dabei die richtige Lösung für die verschiedenen Ladebedürfnisse zu finden.

öffentlich.e-mobil

  • NNormalladen mit bis zu 22 kW: Sinnvoll ab einer Standzeit von 30 Minuten
  • NLaden als Angebot für Ihre Bürger, Kunden, Mitarbeiter oder Gäste
  • NÖffentlicher Zugang mit allen gängigen Ladekarten oder Direktzahlung

schnell.e-mobil

  • NSchnellladen mit bis zu 300 kW: Vollladung von Elektroautos in 15-30 Minuten
  • NSchnellladestandorte werden bevorzugt von Elektroautofahrern angefahren
  • NÖffentlicher Zugang mit allen gängigen Ladekarten und Direkzahlung möglich

parkfläche.e-mobil

  • NNormalladepunkten mit bis zu 22 kW
  • NMehrere Ladepunkte an einem Netzanschluss möglich
  • NÖffentlicher Zugang mit allen gängigen Ladekarten und Direktzahlung möglich

fuhrpark.e-mobil

  • NDie Ladelösung für Ihren Fuhrpark
  • NAufbau eines geschlossenen Ladenetzwerks über einen oder mehrere Standorte: exklusiv für Ihr Unternehmen
  • NAbrechnung der Ladevorgänge für Firmenfahrzeuge

Jetzt bei Bayernwerk e-mobil die passende Ladelösung anfragen.